Die Abtei von San Clemente a Casauria

Ein Juwel der romanisch-gotischen Architektur der Abruzzen

Als eines der bedeutendsten Zeugnisse der historischen, künstlerischen und wirtschaftlichen Bedeutung unserer starken und freundlichen Region im Mittelalter wird die Abtei von San Clemente a Casauria in Castiglione a Casauria (Pe) Sie mit der stillen Heiligkeit ihrer Räume verzaubern, die so essentiell und doch so kostbar sind.

Dieser prächtige Benediktinerkomplex, dessen Ereignisse von den Anfängen bis 1182 im Chronicon Casauriense nachgezeichnet werden, ist nicht nur ein außergewöhnliches Beispiel mittelalterlicher Architektur, sondern auch ein wichtiges kulturelles und religiöses Zentrum, das die Geschichte der Abruzzen tiefgreifend geprägt hat.

Die Abteikirche wurde 871 auf Geheiß von Kaiser Ludwig II. erbaut und entwickelte sich dank ihrer strategischen Lage an der Via Valeria schnell zu einem zentralen Punkt des fränkischen Reiches im Süden. In den letzten Jahrzehnten des Jahres 900 n. Chr. wurde die Stadt stark beschädigt: Im Jahr 951 durch die Einfälle der Sarazenen und 990 durch ein Erdbeben, das die Region erschütterte. Dank Abt Leonate erlebte die Abtei in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts eine Wiedergeburt und wurde zu einem wichtigen klösterlichen Zentrum nach dem Vorbild des nahe gelegenen Montecassino.

Bestehend aus drei Schiffen, wird das Äußere durch den dreiteiligen Säulengang mit drei Rundbögen verschönert, die den drei Eingangsportalen entsprechen und mit raffinierten Ornamenten verziert sind. Der Bogen des zentralen Eingangs hat Bronzetüren, in denen 48 der ursprünglichen 72 Platten erhalten sind.

Wenn Sie die Kirche betreten, wird Ihr Blick von der Kanzel aus dem 12. Jahrhundert gefesselt, die mit Friesen verziert ist, die prächtige Rosettenfenster einrahmen. Dieser Ambo ist ein Meisterwerk der mittelalterlichen Bildhauerei, das Szenen aus dem Neuen Testament und christliche Symbole darstellt. Wenn Sie sich umsehen, können Sie nicht umhin, den Leuchter für die Osterkerze und das Ziborium aus dem 14. Jahrhundert zu bemerken, das aus einem frühchristlichen Sarkophag geschnitzt und mit Blumenmotiven verziert ist.

Die Abtei San Clemente a Casauria ist nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern auch eine Stätte von großem kulturellem Interesse, die zum nationalen Denkmal erklärt wurde. Neben ihrer architektonischen und künstlerischen Schönheit beherbergt die Abtei auch kulturelle Veranstaltungen, Konzerte und Aufführungen, die ihr reiches historisches Erbe aufwerten.

Ein wahres Juwel, reich an Geschichte und Kunst, das weiterhin von der Größe der Abruzzen in der Vergangenheit zeugt.

 

Ph credit: Arianna Grillo

Adresse

Via di San Clemente 18, Castiglione a Casauria (Pe)

Öffnungszeiten

Geöffnet von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 13 Uhr; Dienstag und Samstag verlängerte Öffnungszeiten bis 19 Uhr

Informationen und Kontakt

Tel.: +39 085.8885162

E-Mail: drm-abr.sanclemente@cultura.gov.it

museiabruzzo.cultura.gov.it